Produkt zum Begriff Kniegelenk:
-
Das neue Hüft- und Kniegelenk
Das neue Hüft- und Kniegelenk , Alles, was Sie über künstliche Hüft- und Kniegelenke wissen müssen - hier finden Therapeuten und Patienten das gesammelte Wissen führender Spezialisten aus Endoprothetik und Rehabilitation. Ratgeber und Trainingsbuch in einem: Der Ratgeber begleitet Sie von der Entscheidung zur Operation über die Rehabilitation bis hin zu Fragestellungen des alltäglichen Lebens Mit dem erfolgreichen Therapie- und Trainingskonzept erhöhen Sie Ihren Bewegungsradius, minimieren Sie Beschwerden effektiv und beugen Sie Risiken, Sturzgefahren und Revisions-Operationen konsequent vor. Jetzt neu in der 3. Auflage: aktualisiertes Kapitel Operation und Nachbehandlung von künstlichen Hüft- und Kniegelenken , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 27.00 € | Versand*: 0 € -
Ecobra Einsatzzirkel mit Kniegelenk max. Radius 360mm
Einsatzzirkel mit Kniegelenk max. Radius 360mm nachstellbare Zahngeradeführung abknickbare Nadel, mattvernickelt Im Klarsichtetui mit Bleibüchse
Preis: 6.76 € | Versand*: 3.99 € -
Kniegelenk-Modell mit Bandapparat Beweglich Lebensgroß HeineScientific
Das anatomische Kniegelenk-Modell mit Bandapparat von HeineScientific stellt das menschliche Kniegelenk in Lebensgröße dar. Das Kniegelenk-Modell ist beweglich und für einen kippsicheren Stand mit einem Stativ auf einem weißen Kunststoff-Sockel befestigt. Durch die bewegliche Ausführung eignet sich dieses anatomische Kniegelenk-Modell ideal für Patientengespräche. Der Arzt kann dem Patienten die Vorgänge im Kniegelenk und die Funktion der Bänder sowie Sehnen während der Bewegung noch besser erläutern. Produktdetails Kniegelenkmodell mit Bandapparat in Lebensgröße Bewegliche Ausführung Ideal geeignet für Patientengespräche Darstellung folgender Strukturen am Kniegelenk-Modell: Wadenbein Schienbein Kniescheibe Oberschenkelknochen Kniescheibensehne Innen- und der Außenmeniskus Inkl. Stativ und Sockel (weiß) Maße (BxHxT) 12 x 33 x 12 cm Gewicht 0,83 kg Lieferumfang 1 x HeineScie...
Preis: 28.55 € | Versand*: 4.90 € -
Kniegelenk-Modell Rheumatisch Knie-Modell Rheuma HeineScientific
Das rheumatische Kniegelenkmodell von HeineScientific zeigt mit insgesamt 3 Modellen sowohl ein gesundes Kniegelenk als auch die Auswirkungen einer rheumatischen Erkrankung (rheumatoide Arthritis). Eines der drei Knie-Modelle zeigt ein gesundes menschliches Kniegelenk im Längsschnitt. Bei den anderen beiden Kniemodellen handelt es sich um Reliefmodelle, die jeweils ein an Rheuma erkranktes Knie in unterschiedlichen Krankheitsstadien zeigen. Alle drei Modelle sind auf einem weißen Kunststoffsockel befestigt. Produktdetails Kniegelenk-Modell mit verschiedenen Rheuma-Stadien Ca. halbe Lebensgröße Insgesamt 3 Modelle 1 x gesundes Kniegelenk-Modell im Längsschnitt mit folgenden Details: Femur Tibia Fibula Medialer und lateraler Meniskus Mediale und laterale Condylen Seitliche Bänder Kreuzbänder 2 x Reliefmodelle von rheumatischen Kniegelenken mit folgenden Details: Gelenkerguss ...
Preis: 33.31 € | Versand*: 4.90 €
-
Wo sitzt das Kniegelenk?
Das Kniegelenk sitzt zwischen dem Oberschenkelknochen (Femur) und dem Schienbein (Tibia). Es handelt sich um ein komplexes Gelenk, das aus verschiedenen Strukturen wie Knorpel, Bändern, Sehnen und Menisken besteht. Das Kniegelenk ermöglicht Bewegungen wie Beugen, Strecken und leichte Rotationen des Beins. Es ist auch an der Stabilität und Unterstützung des Körpers beim Gehen, Laufen und Springen beteiligt. Verletzungen oder Probleme im Kniegelenk können zu Schmerzen, Schwellungen und eingeschränkter Beweglichkeit führen.
-
Wo ist das Kniegelenk?
Das Kniegelenk befindet sich im menschlichen Körper zwischen dem Oberschenkelknochen (Femur) und dem Schienbein (Tibia). Es ist eines der größten und komplexesten Gelenke im Körper und ermöglicht Bewegungen wie Beugen, Strecken und Drehen des Beins. Das Kniegelenk wird von Bändern, Muskeln und einer Kniescheibe (Patella) gestützt, die zusammen für Stabilität und Beweglichkeit sorgen. Verletzungen oder Verschleißerscheinungen im Kniegelenk können zu Schmerzen, Schwellungen und eingeschränkter Beweglichkeit führen. Eine gute Pflege und regelmäßige Bewegung können dazu beitragen, die Gesundheit des Kniegelenks zu erhalten.
-
Wie heißt das Kniegelenk?
Das Kniegelenk wird auch als Femoropatellargelenk bezeichnet. Es handelt sich um das größte Gelenk im menschlichen Körper und verbindet den Oberschenkelknochen (Femur) mit dem Schienbein (Tibia). Das Kniegelenk ermöglicht komplexe Bewegungen wie Beugen, Strecken und Drehen des Beins. Es ist von verschiedenen Bändern, Knorpeln und Muskeln umgeben, die für Stabilität und Beweglichkeit sorgen. Verletzungen oder Erkrankungen des Kniegelenks können zu Schmerzen, Einschränkungen der Beweglichkeit und Funktionsstörungen führen.
-
Was gehört zum Kniegelenk?
Zum Kniegelenk gehören mehrere wichtige Strukturen. Dazu zählen die beiden knöchernen Gelenkpartner, das Oberschenkelbein (Femur) und das Schienbein (Tibia), sowie die Kniescheibe (Patella), die über dem Gelenk sitzt. Des Weiteren gehören auch die Menisken, die sich zwischen Femur und Tibia befinden und als Stoßdämpfer dienen, zum Kniegelenk. Die Bänder, wie das Kreuzband und das Seitenband, sorgen für Stabilität und Führung im Kniegelenk. Außerdem sind auch die umliegenden Muskeln und Sehnen, wie die Quadrizeps- und die Oberschenkelmuskulatur, entscheidend für die Funktion und Beweglichkeit des Kniegelenks.
Ähnliche Suchbegriffe für Kniegelenk:
-
Heß, Thomas: Schmerzfrei & beweglich mit dem neuen Kniegelenk
Schmerzfrei & beweglich mit dem neuen Kniegelenk , Knie ohne Schmerzen Bei Arthrose im Knie kann ein künstliches Kniegelenk die Lösung sein, um wieder beschwerdefrei gehen zu können. Doch viele haben Angst vor einer Knie OP, auch wenn ihre Gonarthrose große Schmerzen verursacht. Diese Angst wollen die Autoren Ihnen nehmen: Ihre Knie in guten Händen: Prof. Dr. Thomas Heß, Spezialist für Knie OPs, und Silke Rödig, Physiotherapeutin in einer Rehaklinik, stehen für Kompetenz rund um Ihre Knieprobleme. Gut vorbereitet in die OP: Alle wichtigen Hintergründe über Arthrose, künstliche Gelenke und den Eingriff. So werden Sie schnell wieder fit: Schmerzlindernde Nachsorge und die besten Übungen nach der Knie OP für zu Hause. Endlich wieder schmerzfrei laufen! , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 19.99 € | Versand*: 0 € -
Chabert, Antoine: SAP Analytics Cloud: Predictive Analytics
SAP Analytics Cloud: Predictive Analytics , Today's organizations must be prepared for tomorrow's events. Forecast future behavior in SAP Analytics Cloud with this comprehensive guide to predictive analytics! Start by learning about the data types, scenarios, and methods used in predictive analytics projects. Then follow step-by-step instructions to build, analyze, and apply predictive models to your business data using classification, time series forecasting, and regression analysis. Automate your models and dive into the data science with this all-in-one guide! In this book, you'll learn about: a. Predictive Scenarios and Projects Understand the basics of predictive analytics in SAP Analytics Cloud: scenarios, data types, and actions. Then plan your predictive project, including identifying the key stakeholders and reviewing the methodology. b. Build, Train, Analyze, and Apply Master predictive models from end to end. Create classification, time series, and regression models; then train them to identify business patterns. Analyze and apply the results of your models to data in SAP Analytics Cloud. c. Practical Demonstrations See predictive analytics in action! Identify use cases for predictive modeling. For each data model, understand practical applications through curated examples with sample business data. Highlights include: 1) Predictive scenarios 2) Predictive forecasts 3) Data modeling 4) Planning 5) Time series model 6) Classification model 7) Regression model 8) Multi-actions 9) Data science 10) Stories and dashboards , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 81.99 € | Versand*: 0 € -
Rütten, Marcel: Recruiting Analytics
Recruiting Analytics , Recruiting steht vor einer der größten Herausforderungen seiner Zeit: Auf der einen Seite der enger werdende Arbeitsmarkt, auf der anderen Seite der wachsende Rechtfertigungsdruck gegenüber Recruiting-Abteilungen. Der Ansatz von Recruiting Analytics ist deswegen momentan in aller Munde. Kein Wunder, schließlich sind Recruiting KPIs und HR Analytics ein unverzichtbarer Teil jeder erfolgreichen Recruiting-Strategie. Doch wo fängt man bei der schier unendlichen Auswahl von Kennzahlen an? Und woher kommen die Zahlen in der Praxis? Wie entwickelt man eigentlich ein Dashboard, das einem hilft, die strategischen Ziele im Recruiting zu erreichen? Das Buch beantwortet diese Fragen, beleuchtet Beispiel-Dashboards sowie Analysemethoden zu Themen wie Karriereseiten, Candidate Journey, Social Media und vielen weiteren Themen. Weiterhin erläutert dieses Buch die gängigsten Kennzahlen und zeigt, wie man Recruiting Analytics in Organisationen erfolgreich implementiert. Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+: Zugriff auf ergänzende Materialien und Inhalte E-Book direkt online lesen im Browser Persönliche Fachbibliothek mit Ihren Büchern Jetzt nutzen auf mybookplus.de. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 49.99 € | Versand*: 0 € -
Ontrup, Greta: HR-Analytics
HR-Analytics , Die Zukunft des Personalwesens ist datengestützt - so die These dieses Buches, das sich aus arbeits- und organisationspsychologischer Perspektive mit dem Einsatz von Datenanalyse und Künstlicher Intelligenz im Human Resource Management befasst. HR-Analytics (auch: People Analytics oder Workforce Analytics) umfasst hierbei alle Prozesse, bei denen Daten der Mitarbeitenden gesammelt, ausgewertet und dahingehend aufbereitet werden, dass die Analyseergebnisse als Entscheidungsgrundlage für strategische Unternehmensfragen genutzt werden können. In diesem Buch wird aufgezeigt, wie HR-Analytics einen Beitrag zum strategischen Unternehmenserfolg leisten kann und welche Rahmenbedingungen beachtet werden müssen, um die Akzeptanz aller beteiligten Personengruppen im Unternehmen sicherzustellen. Es bietet eine Orientierungshilfe im Hinblick auf Fragen wie: Welche Personengruppen muss ich auf welche Art und Weise informieren? Welche technischen, organisationalen und rechtlichen Rahmenbedingungen sind zu beachten? Wird HR-Analytics von den Beschäftigten akzeptiert? Wie kann ein erstes HR-Analytics-Projekt im Unternehmen aussehen? Was können mir Daten sagen - und was nicht? Den Leserinnen und Lesern wird das erforderliche Grundwissen vermittelt, um Sinnhaftigkeit, Möglichkeiten und Rahmenbedingungen von datengestütztem Personalmanagement zu reflektieren und auf diese Weise zu einer verantwortungsvollen Gestaltung von HR-Analytics-Projekten beizutragen. Praktische Anwendungsbeispiele aus den Bereichen Rekrutierung, Leistungsbeurteilung, Training, Personalentwicklung, Kompetenzmanagement, Talent Management sowie Personalbindung und Personalplanung runden den Band ab. Darüber hinaus enthält das Buch einen detaillierten Leitfaden, der insbesondere in mittelständischen Unternehmen bei der erstmaligen Durchführung eines HR-Analytics-Projektes unterstützen kann, und der nach erfolgter Registrierung zusätzlich von der Hogrefe Website heruntergeladen werden kann. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 36.95 € | Versand*: 0 €
-
Was sind die Funktionen des Meniskus im menschlichen Kniegelenk?
Der Meniskus dient als Stoßdämpfer und verteilt das Gewicht gleichmäßig auf das Kniegelenk. Er stabilisiert das Gelenk und sorgt für eine reibungslose Bewegung. Zudem schützt der Meniskus die Knorpeloberflächen vor Abnutzung und trägt zur Ernährung des Gelenkknorpels bei.
-
Hat ein Elefant ein Kniegelenk?
Hat ein Elefant ein Kniegelenk? Elefanten haben tatsächlich Kniegelenke, die sich jedoch anders als bei Menschen oder anderen Säugetieren befinden. Die Kniegelenke der Elefanten sind eigentlich ihre Sprunggelenke, da sie auf ihren Zehen laufen. Diese Gelenke sind sehr robust und ermöglichen es den Elefanten, ihr enormes Gewicht zu tragen und sich effizient fortzubewegen. Trotz ihrer Größe und Masse sind Elefanten erstaunlich agil und können sogar rennen, wobei ihre Kniegelenke eine wichtige Rolle spielen.
-
Wie sieht das Kniegelenk aus?
Das Kniegelenk ist das größte Gelenk im menschlichen Körper und verbindet den Oberschenkelknochen mit dem Unterschenkelknochen. Es besteht aus drei Knochen: dem Oberschenkelknochen (Femur), dem Schienbein (Tibia) und der Kniescheibe (Patella). Das Kniegelenk wird von Bändern, Sehnen und Knorpelstrukturen gestützt, die für Stabilität und Beweglichkeit sorgen. Die Kniescheibe liegt vorne auf dem Gelenk und dient als Schutz und Hebel für die Beugung und Streckung des Beins. Insgesamt hat das Kniegelenk eine komplexe Struktur, die es ermöglicht, verschiedene Bewegungen wie Beugen, Strecken, Drehen und Seitwärtsbewegungen auszuführen.
-
Welche Muskeln sichern das Kniegelenk?
Welche Muskeln sichern das Kniegelenk? Die wichtigsten Muskeln, die das Kniegelenk stabilisieren, sind die Quadrizepsmuskeln an der Vorderseite des Oberschenkels und die Ischiocruralmuskeln an der Rückseite des Oberschenkels. Diese Muskeln arbeiten zusammen, um das Kniegelenk zu stabilisieren und Bewegungen zu ermöglichen. Zusätzlich spielen auch die Wadenmuskeln und die Muskeln um das Kniegelenk herum eine wichtige Rolle bei der Stabilisierung. Ein Ungleichgewicht oder eine Schwäche in diesen Muskeln kann zu Problemen im Kniegelenk führen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.